Ferienprogramm der Bücherei in der Zeitung

Vom Spielzeug bis zur Programmierung
Heiligenstadt Zum Ferienprogramm hatte die Bücherei eingeladen. Mit einer bunten
Mischung von Maker Cases konnten sich die Teilnehmenden (sechs Jungen und ein
Mädchen) spielerisch dem Thema Robotik und Programmierung nähern.
Beginnend mit Spielzeug, das nach einem festen Programm arbeitet – aber auch
kaum Interaktionsmöglichkeiten bietet –, konnten sich die Kinder mit den Funktionen
und den Möglichkeiten beschäftigen sowie die Einschränkungen erfahren.
Ein programmierbares Fahrzeug, der Mind Roboter, war dann schon eine größere
Herausforderung. Zur Lösung der vom Roboter gestellten Aufgaben wurde das räum‐
liche Verständnis der Teilnehmenden herausgefordert. Auf einem Parcours musste
die Fahrstrecke zum Ziel und unter Beachtung der Hindernisse programmiert werden.
Der Höhepunkt war ein Minecraft Maker Kit, das an zwei Stationen gespielt werden
konnte.
Hier konnten die Teilnehmenden die Verbindung realer Hardware mit Handlungen im
Computerspiel erfahren. So wurde durch das Ansteuern bestimmter Punkte im Com‐
puterspiel eine reale Ampel oder ein Würfel aus LEDs angesteuert.
Die Zeit verging wie im Flug und am Ende wurde der Wunsch nach Wiederholung
laut.
Die Bücherei dankte dem Sankt Michaelsbund in Bamberg, der die Maker Cases zur
Verfügung gestellt hat.
Ulrich Reitz